Wo gibt es die besten gutbürgerliche Küchen in Mannheim ?
Sie definiert sich durch ihre schlichten aber zugleich raffiniert zubereiteten Speisen und Gerichte. Die gutbürgerliche Küche steht stellvertretend für die Kochkultur des bürgerlichen Mittelstandes mit Ursprung im Nachbarland Frankreich. Auf der Suche nach feiner gutbürgerlicher Küche wird man oft in gastlichen, bodenständigen und herzlichen geführten Lokalen und Restaurants fündig. Wer Lust auf die Speisen aus der gutbürgerlichen Küche hat, der bekommt hier gerne Tipps für Mannheim.

Restauration zur Krone
Wenngleich die „gutbürgerliche Küche“ eine ihrer Funktionen als Zusammenkunft der Familie längst verloren hat, ihre Identität als bodenständige Mahlzeit trägt sie immer noch. Das Restaurant Restauration zur Krone in der Wormser Straße ist einer der gastlichen Orte, wo man noch speisen kann, wie in früheren Zeiten. Gutbürgerliche deutsche Küche hat zwar gemeinsame Nenner, aber auch reichlich regional verschiedene Ausprägungen. Für die, denen zu viel haute cuisine auf den Zeiger geht, gibt´s hier Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Käsespätzle oder. Man erwartet vom Mannheimer Restaurant Restauration zur Krone zurecht urige und heimelige Stimmung zu den bodenständigen Gerichten. Frisch, regional und nachhaltig zeigt sich die Küche des Hauses, reichlich Spaß am Kochhandwerk tut das Übrige. Bodenständige Kochkunst und ehrliche Gastlichkeit sind gute Gründe, das Restaurant Restauration zur Krone auch weit über Mannheim hinaus zu empfehlen.

Restaurant Zur Waldpforte
Große Portionen aus althergebrachten Rezepten verheißt ein Restaurant der Kategorie "gutbürgerlich". Ein gastlicher Ort, wo es noch so gut schmeckt wie in früheren Zeiten, ist das Restaurant Restaurant Zur Waldpforte in der Lampertheimer Straße. Deutsche gutbürgerliche Küche zeigt zwar viele regional verschiedene Stile, hat aber auch sehr viele Gemeinsamkeiten. Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Käsespätzle, Bratkartoffeln oder Spiegelei klingt nach mehr, oder? Im Gastraum vom Mannheimer Restaurant Restaurant Zur Waldpforte ist beim Essen und Trinken schon so manche enge Bekanntschaft geschlossen worden. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ vielleicht, indes passt er hier aber ausgezeichnet. Dazu braucht es natürlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gut essen?

Anker 107
Ein Biergarten steht für herzhafte Mahlzeiten und würziges Bier, beides zusammen bekommt man im Restaurant Anker 107 in Mannheim reichlich – und darüber hinaus gibt es aus der hervorragenden Küche noch viel mehr Wer im Sommer durstig in Mannheim unterwegs ist, dem Die beliebte Location findet sich in der Mannheimer An der Kammerschleuse und lädt zum unkomplizierten Zusammensitzen ein Für Gesundheitsbewusste oder Besucher, die es lieber leicht mögen, gibt es marktfrische Salate. Außer den Gerstensäften hält man auch eine kalte Auswahl anderer Getränke bereit. Ein freundlicher Service macht es Euch im Restaurant Anker 107 in Mannheim einfach, eine entspannte Zeit zu verleben.

Henningers Gutsschänke
Oberhalb der bäuerlichen- und unterhalb der herrschaftlichen Küche zuhause, hat die „gutbürgerliche Küche“ ihre Ursprünge in der Zeit der Industrialisierung. Das Restaurant Henningers Gutsschänke in T 6 schlägt den Bogen aus den alten Zeiten, in denen "Muttern" noch Essen zubereitet hat, in die professionelle Gastronomie. Gutbürgerliche deutsche Küche hat zwar viele regional unterschiedliche Kochstile, hat aber auch ganz viele gemeinsame Nenner. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Bratkartoffeln oder Spiegelei klingt nach mehr, oder? Schon manche enge Bekanntschaft ist in der Gaststube vom Mannheimer Restaurant Henningers Gutsschänke entstanden. Frische Produkte und Zutaten sind unabdingbar für eine feine und bodenständige Küche wie diese. Habt ihr Lust auf richtig gute Küche?

Wirtshaus Uhland
Wer im Sommer durstig in Mannheim unterwegs ist, Der beliebte Ort liegt in der Mannheimer Lange Rötterstraße und lädt dort zum unkomplizierten Miteinander ein Auf der Speisekarte vom Restaurant Wirtshaus Uhland in Mannheim wird von der Vorspeise über das Hauptgericht und einem Snack jeder fündig werden – nicht nur bei den für Biergärten typischen deftigen Happen und dem würzigen dem Gerstensaft Wem sommerlich zumute ist, kann aus frischen Salaten wählen und für denjenigen, der fahrtauglich bleiben will, steht eine schöne Auswahl alkoholfreier Erfrischungsgetränke bereit. Unbeschwerte Biergarten-Atmosphäre bei sehr gutem Essen und kühlem Bier – dafür garantiert das Restaurant Wirtshaus Uhland in Mannheim.

Restaurant DEHUS
In den meisten Regionen Deutschlands ist der Begriff der „gutbürgerlichen Küche“ auch heute noch eine gängige Bezeichnung. Das Restaurant Restaurant DEHUS in der Max-Planck-Straße ist einer der Orte, an denen es noch so gut schmeckt, wie anno dazumal. Die deutsche Küche im Allgemeinen ist viel facettenreicher und vielfältiger als gemeinhin bekannt. Trotzdem sehen wir gerade bei der gutbürgerlichen Küche viele Gemeinsamkeiten. Wie klingt für euch Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Bratkartoffeln, Käsespätzle oder? Mit Recht erwartet man vom Mannheimer Restaurant Restaurant DEHUS heimelige Atmosphäre zu den bodenständigen Mahlzeiten. „Futtern wie bei Muttern“ ist wohl etwas ausgelutscht, passt hier aber ausgezeichnet. Dafür braucht es aber auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Geerdete Kochkunst und ehrliche Gastfreundschaft sind gute Argumente, das Restaurant Restaurant DEHUS sogar weit über Mannheim hinaus zu empfehlen.

Kurfürst Wirtshaus am Markt
In den meisten Regionen Deutschlands ist die Bezeichnung "gutbürgerliche Küche“ auch heute noch weit verbreitet. Ein Platz, an dem es noch so gut schmeckt wie in früheren Zeiten, ist das Restaurant Kurfürst Wirtshaus am Markt in R 1. Hier gibt es selbstverständlich die Klassiker wie Schnitzel auf der Karte. Wie klingt für euch Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Spiegelei, Käsespätzle oder Bratkartoffeln? Die heimelige Ausstattung der Gaststube ist selbstverständlich auf die grundsolide Menükarte im Mannheimer Restaurant Kurfürst Wirtshaus am Markt zugeschnitten. Regional, frisch und nachhaltig kommt die Küche daher, reichlich Freude am Kochen tut sein Übriges. Habt ihr Lust auf richtig gut essen?

Silberpappel
Üppige Portionen aus traditionellen Rezepten verheißt die Restaurantkategorie „gutbürgerliche Küche“. Hervorragende bürgerliche Kochkunst gibt´s im Restaurant Silberpappel im Kiesteichweg, wo selbstverständlich nicht mehr "Muttern" zubereitet, sondern natürlich gegenüber den früheren Zeiten lange schon Profis am Werk sind. Deutsche Küche im Allgemeinen ist viel facettenreicher und vielfältiger als ihr Ruf. Gleichwohl sehen wir speziell bei der gutbürgerlichen Küche viele Übereinstimmungen. Für die, denen zu viel haute cuisine gegen den Strich geht, gibt´s hier Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Spiegelei, Käsespätzle oder Bratkartoffeln. Schon manche Freundschaft ist in der Gaststube vom Mannheimer Restaurant Silberpappel geschlossen worden. Frische Zutaten und Produkte sind unabdingbar für eine bodenständige und feine Küche wie diese. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gute Küche?

Landolin
Oberhalb der bäuerlichen- und unterhalb der herrschaftlichen Küche zu verorten, hat die „gutbürgerliche Küche“ ihre Ursprünge in den Zeiten der Industrialisierung. Im Restaurant Landolin im Speckweg schlägt man die Brücke aus den schönen alten Zeiten, in denen "Muttern" noch gekocht hat, in die zeitgenössische Gastronomie. Gutbürgerliche deutsche Küche zeigt zwar viele Gemeinsamkeiten, aber auch reichlich regional unterschiedliche Kochstile. Wie klingt für euch Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle? Die bodenständige Menükarte im Mannheimer Restaurant Landolin ist natürlich auf die heimelige Ausstattung der Gaststube zugeschnitten. Nachhaltig, frisch und regional kommt die Küche des Hauses daher, reichlich Freude am Kochen tut das Übrige. Geerdetes Kochhandwerk und aufrechte Gastlichkeit sind gute Gründe, das Restaurant Landolin auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Restaurant Stadt Rüdesheim
Jenseits von bäuerlicher- und herrschaftlicher Küche zuhause, hat die „gutbürgerliche Küche“ ihre Ursprünge in der Zeit der Industrialisierung. Ein gastlicher Ort, wo man noch essen kann wie in den früheren Zeiten, ist das Restaurant Restaurant Stadt Rüdesheim in der Rüdesheimer Straße. Deutsche gutbürgerliche Küche hat zwar viele regional verschiedene Ausprägungen, hat aber auch ganz viele Gemeinsamkeiten. Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln; wie klingt das für euch? Schon manche enge Bekanntschaft ist in der Gaststube vom Mannheimer Restaurant Restaurant Stadt Rüdesheim geschlossen worden. „Futtern wie bei Muttern“ ist tatsächlich etwas abgegriffen, stimmt hier aber ausgezeichnet. Dafür braucht es selbstverständlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Geerdete Kochkunst und ehrliche Gastlichkeit sind gute Argumente, das Restaurant Restaurant Stadt Rüdesheim auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Keller's Weinrestaurant
In den meisten Regionen Deutschlands ist der Begriff der „gutbürgerlichen Küche“ auch zu heutigen Zeiten noch eine gängige Bezeichnung. Das Restaurant Keller's Weinrestaurant in U 2 ist einer der gastlichen Orte, wo man noch essen kann, wie einst. Hier gibt es selbstverständlich die Klassiker wie Schnitzel auf der Karte. Wie klingt für euch Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle? Hand in Hand mit einer vertrauten Atmosphäre geht die grundsolide Karte im Mannheimer Restaurant Keller's Weinrestaurant einher. Wo immer es nur irgendwie möglich ist, kommen saisonale und regionale Produkte zum Einsatz – reichlich Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gute Küche?

Zwicker-Stube
Mit einer gewissen Bodenständigkeit verbindet man den Begriff der "gutbürgerlichen Küche" automatisch. Diesen alten Zeiten hat man sich im Restaurant Zwicker-Stube in E3 verschrieben, wo man die feinen Bräuche der gutbürgerlichen Küche aufleben lässt. Deutsche gutbürgerliche Küche zeigt zwar viele regional verschiedene Stile, hat aber auch reichlich Gemeinsamkeiten. Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle – das klingt nach zuhause und man verbindet damit positive Emotionen. Die behagliche Ausstattung des Gastraums ist natürlich auf die bodenständige Speisekarte im Mannheimer Restaurant Zwicker-Stube abgestimmt. „Futtern wie bei Muttern“ ist zwar etwas ausgelutscht, stimmt hier aber ganz genau. Dafür braucht man natürlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Bodenständiges Kochhandwerk und aufrechte Gastfreundschaft sind handfeste Gründe, das Restaurant Zwicker-Stube auch weit über Mannheim hinaus zu empfehlen.

Restaurant Morgenröte
In den meisten deutschen Regionen ist der Begriff der „gutbürgerlichen Küche“ auch aktuell noch eine gängige Bezeichnung. Hervorragende bürgerliche Küche findet ihr im Restaurant Restaurant Morgenröte im Speckweg, wo selbstverständlich nicht mehr "Muttern" kocht, sondern natürlich gegenüber den früheren Zeiten längst Profis übernommen haben. Regional bedingte Unterschiede gibt es wohl, wie das im Norden gebräuchliche „Butter bei die Fische“ nahelegt, genauso kein Zufall wie das bayerisch-südliche „Mir ist des Wurscht“ – aber auch große Gemeinsamkeiten. Für die, denen zu viel "Schicki Micki" gegen den Strich geht, gibt´s hier Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln. Schon manche enge Bekanntschaft ist an den Tischen im Mannheimer Restaurant Restaurant Morgenröte geschlossen worden. So saisonal und bodenständig wie die hiesige Küche sind auch die Lebensmittel und Zutaten aus der Region. Geerdetes Kochhandwerk und aufrechte Gastlichkeit sind handfeste Argumente, das Restaurant Restaurant Morgenröte auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Gasthaus Zentrale
In den meisten Regionen in Deutschland ist die Bezeichnung "gutbürgerliche Küche“ auch aktuell noch weit verbreitet. Das Restaurant Gasthaus Zentrale in N 4 ist einer der gastlichen Orte, wo man noch essen kann, wie in früheren Zeiten. Hier gibt es selbstverständlich die Klassiker wie Schnitzelvariationen auf der Speisekarte. Wie gut Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Bratkartoffeln oder Spiegelei schmecken, weiß ein jeder. Zurecht erwartet man vom Mannheimer Restaurant Gasthaus Zentrale urige und heimelige Atmosphäre zu den bodenständigen Mahlzeiten. Wo immer es nur irgendwie praktikabel ist, kommen regionale und saisonale Lebensmittel zum Zug – reichlich Leidenschaft kommt sowieso dazu. Geerdetes Kochhandwerk und aufrechte Gastlichkeit sind handfeste Argumente, das Restaurant Gasthaus Zentrale sogar weit über Mannheim hinaus zu empfehlen.

Jägerlust
Herzhafte Mahlzeiten und würziges Bier, damit bringt man Biergärten in Verbindung. Auch das Restaurant Jägerlust Mannheim bildet da keine Ausnahme, hat auf seiner Speisekarte darüber hinaus aber noch viel mehr in petto Wer ab dem Frühjahr durstig in Mannheim unterwegs ist, Ihr findet die schöne Location in der Mannheimer Rheinauer Ring. Bodenständig und gesellig geht es hier zu Marktfrische Salate sind selbstverständlich – passend zur Jahreszeit – auch in der Auswahl. Unbeschwerte Biergartenatmosphäre bei herzhaftem Essen und Spitzen-Bier – dafür garantiert das Restaurant Jägerlust in Mannheim.

Heinrichsbrücke
Die Bezeichnung "gutbürgerlich"' ist von jeher positiv belegt, man bringt ihn automatisch mit einer gewissen Bescheidenheit in Verbindung. In den früheren Zeiten kochte die „Bürgerfrau“ noch selbst gutbürgerlich, zuweilen von Gesinde unterstützt – heute kochen in Mannheim zum Beispiel die Profis im Restaurant Heinrichsbrücke in der Käfertaler Straße. Gutbürgerliche deutsche Küche hat zwar viele regional verschiedene Ausprägungen, hat aber auch sehr viele Gemeinsamkeiten. Wem zu viel "Schicki Micki" auf den Zeiger geht, gibt´s hier Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle. Man erwartet vom Mannheimer Restaurant Heinrichsbrücke zurecht gemütliches Ambiente passend zu bodenständigen Speisen. Frische Zutaten und Produkte sind unverzichtbare Bestandteile für eine bodenständige und feine Küche wie diese. Habt ihr Lust auf richtig gute Küche?

Fundament
Die Ursprünge der „gutbürgerlichen Küche“ liegen in der Industrialisierungszeit, sie ist unterhalb der herrschaftlichen und oberhalb der bäuerlichen Küche angesiedelt. Besonders gute bürgerliche Kochkunst gibt´s im Restaurant Fundament in der Neckarvorlandstraße, wo selbstverständlich nicht mehr "Muttern" zubereitet, sondern natürlich im Gegensatz zu den früheren Zeiten lange schon Profis übernommen haben. Gutbürgerliche deutsche Küche hat zwar viele Gemeinsamkeiten, aber auch reichlich regional verschiedene Stile. Wie klingt für euch Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Bratkartoffeln oder Spiegelei? Die grundsolide Karte im Mannheimer Restaurant Fundament geht mit einer vertrauten Atmosphäre einher. Wo immer es nur irgendwie möglich ist, kommen saisonale und regionale Produkte zum Einsatz – viel Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gut essen?

Restaurant Goldene Gans
Mit einer gewissen Bodenständigkeit verbindet man die Bezeichnung der "gutbürgerlichen Küche" automatisch. Das Restaurant Restaurant Goldene Gans am Bismarckpl. schlägt den Bogen aus den schönen alten Zeiten, in denen "Muttern" noch Essen zubereitet hat, in die heutige Gastronomie. Deutsche Küche ist abwechslungsreicher als ihr Ruf. Nichtsdestotrotz haben wir speziell bei der gutbürgerlichen Küche große Gemeinsamkeiten. Wie gut Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle schmecken, weiß ein jeder. Man erwartet vom Mannheimer Restaurant Restaurant Goldene Gans zurecht gemütliches Ambiente passend zu bodenständigen Gerichten. Frische Produkte und Zutaten sind unabdingbar für eine ehrliche und sehr gute Küche wie die hiesige. Bodenständiges Kochhandwerk und unkomplizierte Gastfreundschaft sind handfeste Gründe, das Restaurant Restaurant Goldene Gans auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Schwarzer Adler
Wem in Mannheim nach einem großartigen Steak zumute ist, der wird in der D6 fündig werden, denn dort findet sich das feine Restaurant Schwarzer Adler. Weil das Steak für sehr viele Gäste das Höchste der kulinarischen Freuden ist, legt man im Schwarzer Adler Mannheim größten Wert auf die Fleischauswahl und Zubereitung. Wichtig für Steakfans ist, dass das Steak wie in diesem Haus in der richtigen, bestellten Garstufe auf den Teller kommt: Medium, durchgebraten oder blutig. In einem gepflegten Ambiente und mit dem dazu korrespondierenden Wein wird das Dinieren im Schwarzer Adler in Mannheim zum Genuss. Stilvolle Gastronomie, Geselligkeit sowie vor allem herausragende Steaks das erwartet die Gäste im Schwarzer Adler in Mannheim.

Zum Lohboden
Ihre Ursprünge hat die „gutbürgerliche Küche“ in der Industrialisierungszeit, sie ist oberhalb der bäuerlichen- und unterhalb der herrschaftlichen Küche zuhause. Sehr gute bürgerliche Küche gibt´s im Restaurant Zum Lohboden in der Wachenheimer Straße, wo selbstverständlich nicht mehr "Muttern" zubereitet, sondern natürlich gegenüber den früheren Zeiten längst Profis am Werk sind. Hier gibt es natürlich die obligatorischen Klassiker wie Schnitzelvariationen auf der Menükarte. Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle – das klingt nach zuhause und man verbindet damit positive Gefühle. Man erwartet vom Mannheimer Restaurant Zum Lohboden zurecht uriges und gemütliches Ambiente passend zu bodenständigen Mahlzeiten. Nachhaltig, frisch und regional zeigt sich die Küche, reichlich Freude am Kochhandwerk tut sein Übriges. Habt ihr Lust auf richtig gute Küche?

Familienbetrieb
Wenngleich die „gutbürgerliche Küche“ eine ihrer Funktionen als Zusammenkunft der Familie längst verloren hat, ihr Markenzeichen als bodenständige Mahlzeit besteht immer noch. Das Restaurant Familienbetrieb in M 2 schlägt die Brücke aus den früheren Zeiten, in denen "Muttern" noch Essen zubereitet hat, in die heutige Gastronomie. Gutbürgerliche deutsche Küche zeigt zwar viele Gemeinsamkeiten, aber auch reichlich regional verschiedene Stile. Wie gut Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Spiegelei, Käsespätzle oder Bratkartoffeln schmecken, weiß ein jeder. Mit dem Konzept der Gutbürgerlichkeit geht wie im Mannheimer Restaurant Familienbetrieb heimelige Geselligkeit einher. Frische Produkte und Zutaten sind unverzichtbar für eine bodenständige und feine Küche wie die hiesige. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gute Küche?

Goldener Engel
Wer ab dem Frühjahr durstig in Mannheim unterwegs ist, dem Der schöne Platz findet sich in der Mannheimer Seckenheimer Hauptstraße und lädt hier zum unkomplizierten Plaudern ein Biergärten bringt man automatisch mit deftigen Gerichten und natürlich mit kühlem Bier in Verbindung. Auch das Restaurant Goldener Engel Mannheim ist da keine Ausnahme, hat auf seiner Speisekarte aber noch viel mehr in petto Wem sommerlich zumute ist, der kann aus marktfrischen Salaten auswählen und für den, der gerne nüchtern bleiben will, steht eine große Auswahl alkoholfreier Getränke zur Verfügung. Sommerliche Biergarten-Atmosphäre bei gutem Essen und kühlem Bier – dafür garantiert das Restaurant Goldener Engel in Mannheim.

Badischer Hof
Der Begriff "gutbürgerlich"' ist von jeher positiv belegt, man verbindet ihn automatisch mit einer gewissen Bescheidenheit. Heute wirkt nicht mehr die "Bürgerfrau", damals manchmal von Magd oder Knecht unterstützt, sondern der Küchenprofi in Mannheim, zum Beispiel im Restaurant Badischer Hof in der Seckenheimer Hauptstraße. Bei allen Gemeinsamkeiten der gutbürgerlichen Küche gibt es im Norden wenig überraschend mehr Fischgerichte, im bayerischen Süden viel Herzhaftes, im Osten noch klassische "DDR-Gerichte" und im Westen reichlich Fleischgerichte. Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle – das klingt nach daheim und man verbindet damit positive Gefühle. Mit dem Konzept der gutbürgerlichen Küche geht wie im Mannheimer Restaurant Badischer Hof heimelige Geselligkeit einher. Saisonale und regionale Produkte kommen, wo immer es nur irgendwie praktikabel ist, zum Einsatz. Geerdete Kochkunst und ehrliche Gastfreundschaft sind handfeste Gründe, das Restaurant Badischer Hof auch weit über Mannheim hinaus zu empfehlen.

Käfertaler Stubb
Auch wenn die „gutbürgerliche Küche“ eine ihrer Funktionen als Familienzusammenkunft längst eingebüßt hat, ihr Markenzeichen als erdige und solide Mahlzeit besteht immer noch. In den früheren Zeiten kochte die „Bürgerfrau“ selbst und meistens alleine gutbürgerlich, manchmal von Gesinde unterstützt – heute kochen in Mannheim beispielsweise die Profis vom Restaurant Käfertaler Stubb in der Wormser Straße. Deutsche gutbürgerliche Küche hat zwar viele regional unterschiedliche Ausprägungen, hat aber auch reichlich gemeinsame Nenner. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Käsespätzle oder; wie klingt das für euch? Mit Recht erwartet man vom Mannheimer Restaurant Käfertaler Stubb heimelige Stimmung zu den bodenständigen Mahlzeiten. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ vielleicht, indes passt er hier aber einfach zu gut. Dafür braucht es natürlich auch wie hier frische Zutaten und Produkte. Grundsolides Kochhandwerk und unkomplizierte Gastfreundschaft sind handfeste Gründe, das Restaurant Käfertaler Stubb sogar weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Glashaus
Der Begriff "gutbürgerliche Küche" ist von jeher positiv belegt, man bringt ihn automatisch mit einer gewissen Bescheidenheit in Verbindung. Ein Platz, an dem es noch so gut schmeckt wie in den früheren Zeiten, ist das Restaurant Glashaus im Am Neckarkanal. Hier findet ihr natürlich die Klassiker wie Schnitzel auf der Menükarte. Wem zu viel haute cuisine gegen den Strich geht, gibt´s hier Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle. Die behagliche Einrichtung der Gaststube ist natürlich auf die grundsolide Karte im Mannheimer Restaurant Glashaus zugeschnitten. Unabdingbar für eine bodenständige und feine Küche wie diese sind frische Zutaten und Produkte. Geerdetes Kochhandwerk und unkomplizierte Gastfreundschaft sind gute Argumente, das Restaurant Glashaus auch weit über die Stadt hinaus zu empfehlen.

Zum Schützenhaus
Biergärten bringt man automatisch mit deftigen Mahlzeiten und freilich auch mit frischem Bier in Zusammenhang. Auch das Restaurant Zum Schützenhaus Mannheim ist da keine Ausnahme, hat auf der Speisekarte darüber hinaus allerdings noch viel mehr zu bieten Wer ab dem Frühling durstig in Mannheim unterwegs ist, dem Der beliebte Platz liegt im Mannheimer Alter Frankfurter Weg und lädt dort zum geselligen Zusammensein ein Für Kalorienbewusste oder Gäste, die leichte Kost bevorzugen, gibt es marktfrische Salate. Außer den verschiedenen Biersorten steht auch eine kalte Auswahl anderer Getränke zur Verfügung. Fröhliche Biergarten-Atmosphäre bei sehr gutem Essen und kühlem Bier – dafür garantiert das Restaurant Zum Schützenhaus in Mannheim.
Nur noch mit Deinem Account anmelden, dann hast Du Deine Stimme abgegeben!
Vielen Dank für Deine Stimme!
