dieBestenderStadt
dieBestenderStadt
5 mins read

Mein Städtetrip nach Mannheim

Städtetrips sind ideal geeignet für eine kleine Auszeit zwischendurch. Ein langes Wochenende bzw. wenige Tage genügen, um dem Alltagsstress zu entfliehen und eine neue Stadt kennenzulernen. Vor Ort sind dann nicht nur die Sehenswürdigkeiten spannend, sondern auch Stadtviertel, Esskultur und Veranstaltungen. Vor allem weil Städtetrips meist nur kurze Reisen sind, ist es empfehlenswert, mit leichtem Gepäck zu reisen.

Legt ihr im Urlaub großen Wert darauf auch mal nichts zu tun, passen Städtetrips vermutlich nicht sehr gut zu euch. Man ist den ganzen Tag unterwegs, um die Stadt zu erkunden – Städtetrips sind aufregend, horizonterweiternd und oft auch etwas anstrengend.

Da man meist nicht lange vor Ort ist – oftmals nur übers lange Wochenende – sollte man die Zeit auch bestmöglich nutzen, weshalb wir euch im nachfolgenden Blogbeitrag die wichtigsten Infos zu Städtetrips zusammengefasst haben. Plant ihr gerade euren Städtetrip oder seid auf der Suche nach Kultur, Unterhaltung und Architektur? Dann seid ihr hier genau richtig.

Das solltest du auf jeden Fall beachten

Bei der Planung eures Städtetrips ist es beispielsweise wichtig, lokale bzw. bundesweite Feiertage zu berücksichtigen. Diese wirken sich meist auf den Preis aus und je nach Feiertag, könnten auch einige Attraktionen bzw. Sehenswürdigkeiten geschlossen sein. Ebenso sind Städte zum Beispiel an verlängerten Wochenenden, die einen Feiertag beinhalten, recht überfüllt.

Großveranstaltungen wie Demonstrationen, Marathons, Radrennen und Public Viewings sind ebenso wichtig zu beachten. Durch diese Veranstaltungen kann es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Stadtverkehr kommen und so vielleicht euren Trip negativ beeinflussen.

Ganz wichtig für euren Kurztrip ist natürlich auch das Wetter. Zwar kann das nicht immer verlässlich vorausgesagt werden, aber gerade wenn ihr viele Outdoor-Aktivitäten plant, solltet ihr auf das Wetter achten bzw. an die entsprechende Kleidung denken. Habt ihr euch den Wetterbericht angeschaut, könnt ihr eure Aktivitäten im Vorfeld schon einmal grob planen.

Wenn ihr eventuelle Führungen und Einlasstickets vorab Online bucht, könnt ihr besser planen und spart Zeit.

Die ausgewählte Stadt

Euren persönlichen Vorlieben entsprechend, entscheidet ihr euch für die passende Stadt. Geschichte und Architektur oder doch lieber Unterhaltung und Kulinarik? Wollt ihr doch lieber nur einen Shoppingtrip machen?

Diese Fragen sollte sich jeder im Voraus stellen. Sobald eine Entscheidung feststeht, kann es mit der Planung und Buchung weitergehen.

Die Anreise

Viele Wege führen nach Mannheim - Egal ob mit Bus, Auto oder Zug

Viele Wege führen nach Mannheim - Egal ob mit Bus, Auto oder Zug

Ihr solltet euch so früh wie möglich darüber Gedanken machen wie ihr an- und auch abreisen möchtet, um diesen Teil der Reise möglichst entspannt zu gestalten. Hier gibt es natürlich mehrere Optionen. Im Großen und Ganzen sind deutsche Großstädte recht gut dem Flugzeug, der Bahn oder dem Fernbus erreichbar. Wesentlich hierbei ist unter anderem von wo ihr anreist, also welche Strecke ihr bis zur von euch gewählten Stadt zurücklegen müsst. Auf dieser Basis entscheidet ihr euch dann .

Feststeht, dass die Flugzeit kürzer ist, als die Bahn- oder Busfahrt. Hier kommt dann allerdings die Aufenthaltsdauer am Flughafen hinzu. Manchmal reist ihr mit dem Flugzeug sogar günstiger als mit der Bahn. Nachhaltigkeit sieht aber anders aus.

Am günstigsten reist es sich wohl mit dem Fernbus, der die meisten großen Hauptbahnhöfe anfährt. Aber gerade auf Grund von unvorhersehbaren Vorkommnissen im Straßenverkehr und vielen Pausen, müsst ihr hier sehr viel Zeit einplanen. Mit dem Zug reist es sich – wenn ihr euch um eine Sitzplatzreservierung gekümmert habt – deutlich schneller und komfortabler.

Ihr könnt zwar auch mit dem Auto fahren, solltet aber beachten, dass die Suche nach einem Parkplatz in Großstädten durchaus eine Herausforderung ist. Vor allem verlangen viele Hotels mittlerweile auch horrende Gebühren für die Nutzung der hauseigenen Parkplätze. Im Idealfall wählt ihr vor Ort öffentliche Verkehrsmittel, da es wesentlich stressfreier ist und ihr euch so die hohen Parkgebühren spart.

Entsprechend der Zeit, die ihr für euren Trip in das Bundesland Baden-Württemberg einplant, vergleicht ihr die Anreisedauer und die Preise. Am Ende solltet ihr euch dann für das Verkehrsmittel entscheiden, welches euren Bedürfnissen am ehesten entspricht. Um möglichst viel von eurem Trip zu haben, achtet darauf, am ersten Tag so früh wie möglich anzureisen und am letzten Tag erst abends abzureisen.

Über ein schnelles Check-In freuen sich alle

Über ein schnelles Check-In freuen sich alle

Die Übernachtung

Im Vorfeld müsst ihr auch unbedingt eine Unterkunft für die Dauer eures Städtetrips am Rhein suchen. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass diese in einer sicheren Gegend liegt und möglichst zentral bzw. gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden liegt. Selbstverständlich plant ihr eure Übernachtungen ganz nach eurem Budget und euren Bedürfnissen. Ferienwohnungen sind häufig dann ratsam, wenn man mit mehreren Personen verreist.

Zur Seite stehen euch hier etwa viele Websites, die euch die besten Hotels, Hostels oder Ferienwohnungen zusammenstellen. Viele Hostels sind inzwischen thematisch gestaltet und liegen verkehrsgünstig. Beispielsweise ist der Mannheimer Nahverkehr um das Stadtzentrum herum zufriedenstellend ausgebaut.

Was packst du ein?

Wenn es ans Packen geht, solltet ihr erst einmal entscheiden, ob ihr einen Trolley oder einen Rucksack mitnehmen möchtet.

Während eines Städtetrips wird viel gelaufen

Während eines Städtetrips wird viel gelaufen

Hier wird jedoch am Ende das gewählte Verkehrsmittel ausschlaggebend sein.

Gepackt wird ganz nach euren Vorstellungen sowie anhand eurer geplanten Aktivitäten. Nicht zu vergessen sind hier eure eventuell geplanten Abendaktivitäten. Der Zwiebellook ist oft ratsam und sorgt für leichteres Gepäck. Nur mit festem und bequemem Schuhwerk könnt ihr die Stadt mit ihren knapp 310 Tausend Einwohnern richtig unsicher machen und eure Tage genießen. Vergesst die Blasenpflaster aber nicht!

Falls ihr dafür nicht euer Smartphone nutzt, solltet ihr auf jeden Fall eine Kamera einpacken, um die schönen Momente festzuhalten. Wichtig ist, je nach Jahreszeit, auch genügend Sonnenschutz einzupacken.

Packen solltet ihr aber dennoch getreu dem Motto "weniger ist mehr". Die meisten Dinge können meist auch vor Ort gekauft werden.

Woran ihr aber auf jeden Fall denken solltet, ist eine kleine Tasche oder ein kleiner Rucksack, den ihr auf eure Touren durch die Stadt mitnehmen könnt.

Ein weiterer Rat

Es empfiehlt sich, die App des öffentlichen Nahverkehrsanbieters, vielleicht auch die eines E-Scooter-Anbieters sowie eine Reiseführer-App aufs Handy zu laden.

Eine Großstadt kann ganz schön stressig sein, weshalb ihr euren Städtetrip nicht randvoll packen, sondern lieber genießen solltet. Also lasst euch lieber von den Schwingungen der Stadt treiben, denn so könnt ihr diese am besten erkunden.

Hoffentlich konnten wir euch mit diesem Blogbeitrag bei der Planung eures Städtetrips helfen.