Deutschland hat eine vielfältige kulinarische Erbschaft, das zeigt sich natürlich nicht nur in Mannheim am Rhein Jedes gutbürgerliche Gericht hat seinen eigenen Geschmack und seine eigene Story. So wird über unsere Landesgrenzen hinweg, die Vielfalt des Landes auf kulinarische Weise widergespiegelt und bekannt.
So gilt gutbürgerliches deutsches Essen in anderen Ländern als extra fleischlastig und deftig, da ist auch die Küche von Baden-Württemberg keine Ausnahme. In diesem Blogbeitrag werden wir uns einige der populärsten regionalen Gerichte aus Süd-, Nord-, Ost- und Westdeutschland genauer ansehen. Wir werden gemeinsam kennenlernen, was diese Gerichte, wie es sie in Mannheim beispielsweise im Friedrichsfelder Hof gibt, so einzigartig und beliebt macht. Also los, beginnen wir!
Die gutbürgerliche Küche des Nordens
In Norddeutschland sind Fische und Meeresfrüchte wie Hering, Butt, Krabben, Miesmuscheln, Makrelen, Scholle, Zander oder Dorsch nicht mehr aus der Esskultur wegzudenken. Daraus entstehen eigene Spezialitätenwie geräucherter Aal, Heringssalat, Finkenwerder Scholle oder die seit Jahrzehnten beliebte Kieler Sprotte. Finkenwerder Scholle werden mit Salz und Petersilienkartoffeln angeboten, nachdem sie in der Pfanne gebrutzelt wurden.
Das Fingerfood der Küstenregion sind die Kieler Sprotten. Die kleinen Fische schmecken frisch geräuchert am besten, sie werden aber auch gerne beim Frühstück zum Rührei mit reichlich Schnittlauch, Butterbrot und ein paar reifen Tomaten gegessen.
Aber auch andere gutbürgerliche Gerichte müssen hier unbedingt genannt werden. Denn genauso wie die Norddeutschen ihre Meeresspezialitäten lieben, so lieben sie auch Suppen und Eintöpfe - bei kaltem, rauen Wetter völlig verständlich! Aalsuppe, Wirsing- oder Steckrübeneintopf und Schnüüsch - ihr seht, die Möglichkeit besteht.
Schnüüsch ist eine schnelle, mit Milch gekochte Gemüsesuppe, die gerne zur Sommerzeit genossen wird. Mit viel Suppengemüse und einem anständigen Schinkenknochen wird für die Aalsuppe eine feinrauchige, duftende Brühe gekocht - ob man Aalfilets hinzugibt oder nicht, darüber sind sich die Norddeutschen selbst nicht einig. Die Norddeutsche Küche hat aber noch andere Angebote, zum Beispiel Labskaus. Labskaus ist ein aus Kartoffeln, Dosenfleisch und Roter Beete gemachter Brei, feste Zutaten des Gerichts sind auch Gewürzgurken, Rollmöpse und Spiegeleier.
Ein leckeres klassisches Winteressen, der Labskaus, ergibt sich aus Pinkelwurst und Grünkohl, welcher allseits populär ist. Mit Salzkartoffeln, gebratenem Speck und Würstchen schmeckt er fabelhaft. In der Norddeutschen Küche zählt die Fliederbeersuppe gemeinsam mit den Franzbrötchen oder der Friesentorte zu den Süßen Gerichten.
Gutbürgerliche Speisen aus dem Osten
Das bekannteste gutbürgerliche Gericht in Ostdeutschland sind wahrscheinlich Königsberger Klopse. eigentlich werden diese Frikadellen-ähnlichen Fleischbällchen mit grünen Bohnen und Kartoffeln in Kapern-Sahnesoße serviert Auch der Harzer Käsesalat darf in unserer Liste nicht fehlen. Zubereitet wird das Gericht mit Harzer Käse, Äpfeln und Zwiebeln.
Uns allen ist das Jägerschnitzel bekannt, dafür werden Schweinekoteletts mit einer Soße aus Champignons und Zwiebeln angeboten.
Natürlich gehören die Grillspezialitäten Rostbratwurst und Senfeier oder das bekannte Rostbrätel ebenfalls zu der gutbürgerlichen Küche in Ostdeutschland. Das Thüringer Rostbrätel oder Rostbrätchen ist ein Schweinenackenscheibe in einer Senf-Zwiebel-Marinade eingelegt, die anschließend zusammen mit Zwiebeln über Holzkohle gegrillt wird.
Ein weiteres gutbürgerliches Gericht ist "Tote Oma", es verdankt seinen Namen dem Blutwurst-Brei, dem Hauptbestandteil des Traditionsgericht. Leckeres Sauerkraut und traditionell gegarte Salzkartoffeln sind bekannte Beilagen dazu. Selbstverständlich hat die gutbürgerliche Küche Ostdeutschlands auch Süßes zu bieten, Quarkkäulchen zum Beispiel. Sie werden in der Pfanne gebraten und werden aus Magerquark, Mehl, Eiern und Kartoffeln, serviert werden sie mit Apfelmus. Ein süßes Gericht aus dem Osten von Deutschland ist der Baumkuchen, ein geschichteter Kuchen, der oft mit Schokolade überzogen ist.
Deutschland's Süden - seine gutbürgerlichen Mahlzeiten
Im Süden ist die Traditionsküche etwas weniger deftig als in anderen Regionen des Landes. Die wohl bekannteste Spezialität ist neben dem Schwarzwälder Schinken die Schwarzwälder Kirschtorte. Die Kirschtorte besteht primär aus Schokoladenbiskuit auf Mürbeteig, geschichtet mit Schattenmorellen und Sahne, hübsch garniert mit kandierten Kirschen. Natürlich gibt es trotzdem Herzhafte Gerichte in der südlichen Küche, wie zum Beispiel die Schwäbischen Maultaschen, die bayrischen Schweinshaxen oder die Fränkische Linsensuppe mit Wiener oder Mettwürstchen.
Nicht wegzudenken sind Spätzle, Schupfnudeln, welche aus gekochten Kartoffeln oder Roggen- oder Weizenmehl gemacht sind, genauso wie Laugengebäck und Kartoffelsalat in verschiedenen Varianten. Eine große Rolle in der süddeutschen gutbürgerlichen Küche spielt Sauerkraut - die in Salzlake fermentierten Kohlblätter eignen sich ausgezeichnet als Beilage sowohl zu herzhaften als auch zu milderen Speisen. Auch den bayrischen Krustenbraten mit Dunkelbiersoße und Semmelknödeln sollte man definitiv einmal probiert haben.
Gutbürgerliches aus dem Westen
Der Rheinische Sauerbraten oder der Pfälzer Saumagen, - nur zwei von vielen bekannten Traditionsgerichten der gutbürgerlichen Küche aus dem Westen des Landes. Vielleicht hat man schon einmal von "Himmel und Erde", gerne auch "Himmel und Ääd" gehört. Der Name rührt daher, dass die Äpfel im Himmel und die Kartoffeln in der Erde wachsen.
Dieses gutbürgerliche Gericht gehört auf jeden Fall zu den kulinarischen Tipps des Westens von Deutschland. Es besteht aus kräftigem Apfelmus mit grob gestampftem Kartoffelpüree und würzigen Leber- oder Blutwurstscheiben. Früher galt das Essen als Arme-Leute-Gericht, heute ist es ein Klassiker, der sich vornehmlich in rheinischen Brauhäusern großer Beliebtheit erfreut.
In der westlichen Küche spielen vor allem Zwiebeln und Kartoffeln eine große Rolle, ob als einfache Salzkartoffeln, würzige Bratkartoffeln oder traditionelle Kartoffelklöße.
Bei der Marinade und beim Würzen werden häufig Zwiebeln benutzt. Ein ebenfalls kartoffel-lastiges Gericht aus der gutbürgerlichen Küche sind die Reibekuchen. Aus geriebenen Kartoffeln, Mehl, Ei, Salz und Muskat wird ein Teig hergestellt, der dann zu kleinen Fladen in heißem Fett in einer Pfanne ausgebacken wird. Sie werden von klein und groß gerne mit Apfelmus, Apfelkraut oder Marmelade gegessen.
Auch die Pfälzischen Dampfnudeln müssen an dieser Stelle erwähnt werden, sie isst man entweder süß mit Weinschaumcreme oder deftig zu Kartoffelsuppe. Auch Aachener Printen müssen hier erwähnt werden. Die köstlichen Gebäckstücke ähneln Lebkuchen vom Aussehen und vom Geschmack her. Der Teig kann ausschliesslich mit einem speziellen Printen-Nudelholz ausgerollt werden.
Als "Aachener Printen" dürfen nur Printen versehen, die in Aachen oder einigen umliegenden Orten hergestellt wurden. Der Ausdruck ist von der EU patentiert. "Bergische Waffeln" sind eine weitere Spezialität aus dem Westen. Die Bergische Waffeln werden aus einem Hefeteig hergestellt und in einem Ofen mit speziellen Formen gebacken.
Die Waffeln werden meistens mit Obst oder Eiscreme serviert und haben einen sehr charakteristischen Geschmack.
Gutbürgerliche Küche Mannheim - jetzt voten!
Nun habt ihr gesehen, wie verschieden die deutsche Küche je nach Region daherkommen kann, sogar innerhalb eines Bundeslandes wie Baden-Württemberg im Südwesten von Deutschland. Es zahlt sich also definitiv aus, wenn ihr euch in einer dieser Regionen aufhaltet, ein Wirtshaus mit gutbürgerlicher, hiesiger Küche in der Nähe zu besuchen, wie es in Mannheim beispielsweise das Alter Simpl ist.
Immerhin habt ihr nun eine Kurzfassung darüber, welche gutbürgerlichen Essen in unseren Augen die empfehlenswertesten sind. Wenn ihr jetzt heiß darauf seid, herauszufinden, wo ihr was in Mannheim mit ihren knapp 310 Tausend Einwohnern finden könnt, dann schaut unbedingt bei unserer Bestenliste vorbei und stimmt für euren Favoriten ab - und wenn Ihr es bereits wisst, dann helft der Community hier mit euren Tipps. Die User, die in eurer Stadt oder in der Nähe der Region Kurpfalz zu Gast sind, werden es euch danken.